Rheinhessische Weinkönigin — 2010/11 und Deutsche Weinkönigin 2011/2012 Annika Strebel … Deutsch Wikipedia
Krönung [1] — Krönung, 1) die feierliche Einführung eines Monarchen in die Regierung durch gewisse Gebräuche u. Ceremonien, unter denen die Aufsetzung einer Krone vor dem Angesicht des Volkes der wichtigste ist. Bei den Hebräern war die K. eine religiöse Weihe … Pierer's Universal-Lexikon
Frieden von Wien (1864) — Der Frieden von Wien war ein am 30. Oktober 1864 in Wien unterzeichneter Friedensvertrag zwischen Preußen, Österreich und Dänemark. Er beendete den Deutsch Dänischen Krieg. Der Vertrag wurde am 12. November von Dänemark und am 14. November 1864… … Deutsch Wikipedia
C. Bechstein Pianofortefabrik — AG (FWB|BEP) (also known as Bechstein) is a German manufacturer of pianos, highly regarded for their concert grand pianos [Larry Fine. The Piano Book (4th edition 2001; Jamaica Plain, MA: Brookside Press; ISBN 1 929145 01 2).] as well as upright… … Wikipedia
Frieden von Wien (Deutsch-Dänischer Krieg) — Der Frieden von Wien war ein am 30. Oktober 1864 in Wien unterzeichneter Friedensvertrag zwischen Preußen, Österreich und Dänemark. Er beendete den Deutsch Dänischen Krieg. Nach dem Sturm auf die Düppeler Schanzen und der Besetzung der Insel… … Deutsch Wikipedia
Krönung der russischen Zaren und Kaiser — Szene aus der Krönungszeremonie Nikolaus II. am 14. Mai 1896 in der Mariä Entschlafens Kathedrale in Moskau. Kaiser und Kaiserin werden unmittelbar nach der Krönung dargestellt Gemälde von Laurits Tuxen, dänischer Maler (1853–1927) Die… … Deutsch Wikipedia
Nahe-Weinkönigin — Die Naheweinkönigin repräsentiert für jeweils ein Jahr das deutsche Weinbaugebiet Nahe. Die Wahl wird von der Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. und der Heimatgemeinde der scheidenden Weinkönigin veranstaltet. Die Weinkönigin wird von ihren… … Deutsch Wikipedia
Naheweinkönigin — Die Naheweinkönigin repräsentiert für jeweils ein Jahr das deutsche Weinbaugebiet Nahe. Die Wahl wird von der Gebietsweinwerbung Weinland Nahe e.V. und der Heimatgemeinde der scheidenden Weinkönigin veranstaltet. Die Weinkönigin wird von ihren… … Deutsch Wikipedia
Majestät, die — Die Majestǟt, plur. die en, aus dem Lat. Majestas. 1. Die höchste, im gemeinen Leben niemanden unterworfene Gewalt und Würde; ohne Plural. 1) Eigentlich, wo allen souveränen Staaten von einem beträchtlichen Umfange die Majestät zukommt. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Preußisch-Italienischer Allianzvertrag — Der Preußisch Italienische Allianzvertrag wurde am 8. April 1866 in Berlin zwischen dem Königreich Preußen und dem Königreich Italien geschlossen. Mit dem Vertrag gingen beide Staaten ein Offensiv und Defensivbündnis für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia
spanisches Weltreich — Als am 19. Oktober 1469 der erst 17 jährige Ferdinand, der das Königreich Aragon (bestehend aus Aragon, Katalonien, Valencia, Sardinien und Sizilien) erben sollte, und die ein Jahr ältere Isabella von Kastilien León heirateten, war die Einheit… … Universal-Lexikon